
Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur (AZERTAC) zufolge sprach der Außenminister von Aserbaidschan, Elmar Mammadyarov, bei dem Treffen den großen Beitrag der Bewegung der blockfreien Staaten, die nach den Vereinten Nationen die zweitgrößte Organisation ist, zum internationalen Frieden. Aserbaidschan ist seit 2011 Mitglied dieser Organisation, sagte Minister Mammadyarov.
Er machte darauf aufmerksam, dass Aserbaidschan eine Politik der sozialen Gerechtigkeit verfolge. Zum ersten Mal hat Aserbaidschan einen Vorschlag für die Abhaltung eines Jugendforums der Bewegung der blockfreien Staaten unterbreitet.Der aserbaidschanische Außenminister wies darauf hin, dass die internationale Zusammenarbeit im Bereich Energiesicherheit, Umweltschutz und auf anderen Gebieten ausgeweitet werden sollte. Aserbaidschan wird zu einem internationalen Zentrum für interkulturellen Dialog, hob er hrvor. Elmar Mammadyarov sprach auch den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschanern um die Region Berg-Karabach an und erklärte, dass der Konflikt eine große Bedrohung für den Frieden in der Region darstellt.
Vugar Seidov, AZERTAG