
Das war es also mit “Präsident Peinlich”, wie der “Spiegel” gestern titelte. #ausgegrindelt twittert das Netz und überschüttet DFB-Präsident Reinhard Grindel mit Hohn und Spott für seine abschließende Pressekonferenz nach seinem Rücktritt. Auch mein Kollege Tobias Nordmann hat sich Grindel gewidmet. Seinen Kommentar können Sie hier lesen.*Datenschutz
Wenn wir bei ‘peinlich’ bleiben wollen, dann müssen wir auf die Insel schauen. Theresa May unternimmt einen Vorstoß, um das Brexit-Austrittsdatum am 12. April zu verschieben. Dazu passend gibt’s ein Bild unseres Süßigkeitenautomaten in der Redaktion, der mir meine britischen Weingummi verwehrt hat. Motto: “Zäh wie der Brexit”.
Folgenden Meldungen und Artikel möchte ich Ihnen außerdem ans Herz legen:Mein Kollege Hubertus Vollmer hat sich in einem Kommentar dem Thema des möglichen Berliner Werbeverbots für die Bundeswehr gewidmet. Er sieht im Vorschlag der Berliner SPD einen guten Kompromiss.
Die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach beschließen überraschend, sich nach dem Ende der laufenden Saison von Dieter Hecking zu trennen. Der Trainer ist riesig enttäuscht, will die “Mannschaft aber nicht im Stich lassen”. Sportdirektor Max Eberl strebt eine neue Strategie beim Fußball-Bundesligisten an.
Dunkle Wolken am Vorabend des 110. Firmenjubiliäums: Der Schokoladenhersteller Leysieffer kann seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Zusammen mit einem Experten will sich die Firma in Eigenregie sanieren. Das Unternehmen hat deutschlandweit Filialen.
Mick Schumacher absolviert die ersten Kilometer in einem Formel-1-Boliden von Ferrari – und das sehr beeindruckend. Bei den Testfahrten in Bahrain wird er nur von Red-Bull-Stammfahrer Max Verstappen geschlagen.
Das soll es für heute gewesen sein. Schlafen Sie gut und bleiben Sie uns treu. “Der Tag” kehrt morgen früh zurück.