EU-Agrarreform: Mehr Geld für Kleinbauern

Weniger Geld für Großbetriebe – mehr für Kleinbauern, junge und weibliche Landwirte. Das ist eine der Grundlagen der neuen EU-Agrarpolitik ab 2020 verwirklicht werden soll. Der zuständige Ausschuss des Europaparlaments einigte sich am Dienstag auf eine gemeinsame Position für die Agrarreform. Mindestens zwei Prozent der Direktzahlungen sollen künftig an Jungbauern gehen.

“Wir müssen eine bessere Zukunft für junge Landwirte schaffen, bessere Einstiegshilfen in den Sektor. Deshalb fordern wir, dass mehr in ihre Betriebe investiert wird. Das wird sich auch positiv auf unseren Markt auswirken, denn wir brauchen mehr hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel. Aber dafür müssen wir die Branche attraktiver für junge Landwirte machen und sicherstellen, dass die Verbraucher durch ihre Kaufentscheidungen die nachhaltige Landwirtschaft in der EU unterstützen”, sagt COPA-COGECA-Generalsekretär Pekka Pesonen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s